PAPERBLANKS - ORWELL, 1984 - Hardcover Einband
SCHENKEN MACHT FREUDE - SCHENKEN SIE PAPERBLANKS PRODUKTE
Faszinierende Handschriften
1984, der dystopische Science-Fiction-Roman von George Orwell, brachte uns Begriffe wie „Big Brother“ und „Gedankenverbrechen“. Nur ein handschriftliches Exemplar von 1984 blieb erhalten, und wir freuen uns, es in Kooperation mit der Brown University auf diesem Einband der Kollektion Faszinierende Handschriften abzubilden.
Über dieses Motiv
- Originalvorlage: George Orwells handschriftlicher Entwurf des Romans 1984
- Zeitraum: 1944–1948
- Region: Vereinigtes Königreich
George Orwell (1903–1950) ist das Pseudonym des englischen Autors, Essayisten, Journalisten und Literaturkritikers Eric Arthur Blair, der nach wie vor genauso für sein leidenschaftliches Engagement für den demokratischen Sozialismus wie für seine erhellende Prosa bekannt ist. Seine Erfahrungen bei der Indian Imperial Police im damaligen Burma ließ er in viele seiner Werke einfließen, die von seinem stetigen Sinn für Abenteuer und zugleich von den erlebten Ungerechtigkeiten geprägt sind.
Seine starke Ablehnung des Totalitarismus kommt sicher am deutlichsten im Roman 1984 zum Ausdruck, der 1949 erschien. Dieser dystopische Science-Fiction-Gesellschaftsroman brachte Begriffe wie „Big Brother“ und „Gedankenverbrechen“ in unseren Wortschatz. Noch immer zählt er zu den meistgelesenen englischsprachigen Romanen. Aufgrund seiner verstörenden Aktualität angesichts des derzeitigen soziopolitischen Klimas flammte das öffentliche Interesse an dem Roman in den letzten Jahren wieder auf und er kletterte an die Spitze der Bestsellerlisten.
Orwell lag es nicht sehr am Herzen, Manuskripte aufzubewahren. Bekanntermaßen wies er seinen Nachlassverwalter sogar an, sämtliche verbleibenden Entwürfe nach seinem Tod zu verbrennen. Von allem, was er zu Papier brachte, ist nur ein Teil eines handschriftlichen Exemplars von 1984 erhalten geblieben. Es umfasst Entwürfe in vier verschiedenen Stadien, die zwischen 1946 und 1948 entstanden, und enthält knapp die Hälfte des fertigen, veröffentlichten Werks.
Das erhaltene Manuskript von 1984 befindet sich in der John Hay Library der Brown University. Die Witwe des Schriftstellers, Sonia Orwell, spendete es 1952 im Rahmen einer Spendenauktion, wo es von Scribner’s aus New York gekauft wurde. Schließlich erstand Daniel Siegel das Manuskript und veröffentlichte 1984 mithilfe des bekannten Orwell-Experten Peter Davidson eine Faksimile-Ausgabe. Im Jahr 1992 übergab er das Manuskript der Bibliothek. Letzte Exemplare der von M&S Press aufgelegten Sonderausgabe von Siegel aus dem Jahr 1984, Facsimile of the Manuscript of Nineteen Eighty-Four, sind bei M&S Press oder über Amazon erhältlich.
Es ist uns eine Ehre, mit der Bibliothek der Brown University kooperieren zu dürfen, um 1984 – eines der großen literarischen Werke des 20. Jahrhunderts – in unsere Kollektion „Faszinierende Handschriften“ aufzunehmen.
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Ultra (180mm x 230mm)
Liniert - mit Klappumschlag - 144p - 120g/m2
Unliniert - mit Klappumschlag - 144p - 120g/m2
Midi (130mm x 180mm)
Liniert - mit Klappumschlag - 144p - 120g/m2
Unliniert - mit Klappumschlag - 144p - 120g/m2
Mini (100mm x 140mm)
Liniert - mit Klappumschlag - 176p - 85g/m2
Unliniert - mit Klappumschlag - 176p - 85g/m2
PAPERBLANKS - ORWELL, 1984 ab
EINBAND
Hardcover Einband
WEITERE MERKMALE
- Fadenheftung
- Lesebändchen (das Grande-Format hat zwei Lesebändchen)
- Falt-Innentasche
- Eigens entwickeltes, geripptes Papier
MATERIALIEN
- Einbandklappen aus 100 % Recycling-Material
- FSC-zertifiziertes Schreibpapier
- Kapitalbänder aus Stoff
- Fadenheftung und Leimung je nach Bedarf
- Säurefreies Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Dekorativ bedrucktes Einbandpapier
KLAPPVERSCHLUSS
All unsere Klappverschlüsse werden über den Vordereinband geklappt und mit verborgenen Magneten sicher befestigt.
FADENHEFTUNG
Wir möchten, dass unsere Produkte sehr lange halten, daher fertigen wir all unsere Bücher mit einer stabilen und flexiblen Fadenheftung. In der traditionellen Buchbindekunst wird das Zusammennähen von Lagen (Papierbögen, die zu acht, sechzehn oder zweiunddreißig Seiten gefaltet wurden) als Herzstück einer ausgezeichneten Buchbindearbeit angesehen. Mit den Paperblanks Notizbüchern haben wir diese Tradition aufgegriffen.
LESEBÄNDCHEN
Alle Paperblanks Notizbücher verfügen über mindestens ein seidenes Lesebändchen in einer Farbe, die speziell auf das Einbandmotiv abgestimmt ist.